Xenon-Scheinwerfer – Vorteile und Nachteile
Leuchtstarke Xenonlichter leisten einen wesentlichen Beitrag zur persönlichen Sicherheit im Straßenverkehr. Das Xenonlicht kam zum ersten Mal 1991 mit der Markteinführung des BMW 7er zum Einsatz. Dabei punktet das Xenonlicht durch ein Plus an Helligkeit. Trotzdem gehören diese Scheinwerfer nur bei wenigen Ausstattungen zur Serienausstattungen und sind meist aufpreispflichtig. Dementsprechend sind nur wenige Fahrzeuge mit Xenon-Scheinwerfern ausgestattet.

scheinwerfer kaufen

Wer sich beim Autokauf für Xenon-Scheinwerfer entscheidet, darf sich über eine höhere Helligkeit freuen, zudem ist das ausgestrahlte Licht dem Tageslicht sehr ähnlich. Die Reichweite und die seitliche Ausleuchtung sind ebenfalls besser. Somit bieten sie deutlich mehr Licht als Halogenscheinwerfer und erhöhen so die Sicherheit im Straßenverkehr. Durch eine automatisierte Leuchtweitenregulierung wird auch mehr Komfort geboten, da diese nicht mehr manuell eingestellt werden muss. Im Vergleich schneiden Xenon-Scheinwerfer deutlich besser ab, als Halogen-Scheinwerfer. Seit dem Jahr 2001 ist das sogenannte Bi-Xenon-Licht verfügbar, welches sowohl im Abblendlicht als auch im Fernlicht mit Xenon arbeitet. Zuvor wurde bei einer Umschaltung auf Fernlicht eine Halogenlampe verwendet. Dadurch zählte Bi-Xenon bei vielen Modellen in den oberen Preissegmenten zur Grundausstattung. erhalten weitere Details am Scheinwerfer BMW freundlich besuchen Scheinwerfer.

scheinwerfer kaufen

Der augenscheinlichste Nachteil liegt in erster Linie im Mehrpreis, welchen man als Verbraucher aufwenden muss. Dazu kommen noch potenzielle Reparaturkosten, sollte ein Xenon-Brenner ausfallen. Darüber hinaus fühlen sich viele entgegenkommende Autofahrer durch diese Scheinwerfer geblendet. Der Hauptgrund hierfür liegt meist an schmutzigen Scheinwerfern, welche dann mehr Streulicht erzeugen. Daher sind Scheinwerferreinigungsanlagen vorgeschrieben. Bei schlechten Witterungsbedingungen benötigt man deutlich mehr Wischwasser. Daher sollte man stets überprüfen, ob das Wischwasser ausreichend ist. Ansonsten lohnt es sich immer eine Reserve im Auto mitzuführen.

Powered byEMF HTML Contact Form
Report Abuse